top of page
UOL_RaumV2.png

RE:LAB STUDIO

KREATIVER BILDUNGSRAUM

RE:LAB STUDIO

Mit dem RE:LAB STUDIO entsteht an der Universität Oldenburg ein kreativer Ort für zukunftsorientierte Bildungsformate. Unter dem Titel „RE:LAB // Gemeinsam Schule anders denken“ soll ein Raum geschaffen werden, der als Praxislabor für das Projekt „Reimagining EdTech Futures“ dient. Das RE:LAB ist ein kommunikativer Ort für den kreativen Austausch um die Frage, wie eine gerechte schulische Bildung unter den Bedingungen der Digitalität gestaltet werden kann. 

 

Kleiner Raum, große Wirkung

Im Zentrum des Projekts steht ein Innenraumkonzept, das soziale und ökologische Nachhaltigkeit vereint. Das Re:Lab soll ein Ort sein, der zu Workshops, Seminaren, informellem Austausch und kreativem Arbeiten und Lernen einlädt – auf nur 44 qm. Eine besondere Herausforderung, die durch eine adaptive Raumstruktur und durchdachte Zonierung gelöst wurde. Flexibilität, Offenheit und eine angenehme Atmosphäre stehen dabei im Fokus. Das Gestaltungskonzept umfasst nicht nur die Raumstruktur und Möblierung, sondern auch ein ganzheitliches Farb- und Materialkonzept. Umweltfreundlich, langlebig und emotional ansprechend – so entstand ein Ort, der Lust auf Zusammenarbeit und neue Ideen macht.

 

Gemeinsam gestaltet

Die Entwicklung des Raumkonzepts erfolgte in zwei Phasen: In einem partizipativen Gestaltungsworkshop von Elbstrand&Mannschaft und der Green Transformation Consulting GmbH wurden gemeinsam mit den späteren Nutzer*innen erste Ideen und Anforderungen gesammelt. Auf dieser Grundlage entwickelte Elbstrand & Mannschaft ein Gestaltungskonzept samt Visualisierungen und Möblierungsvorschlägen, das optimal auf die Bedürfnisse innovativer Lernformate zugeschnitten ist.

 

Nachhaltigkeit als Haltung

Green Transformation Consulting übernahm die Entwicklung einer maßgeschneiderten Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu gehörten die Bewertung der eingesetzten Materialien (Schadstoffe, Zusammensetzung, Herkunft), die Analyse von Lieferketten und Produktionsbedingungen sowie konkrete Empfehlungen für eine ressourcenschonende Umsetzung.

 

Das RE:LAB STUDIO zeigt, wie innovative Bildung, Design und Nachhaltigkeit auf kleinster Fläche in Einklang gebracht werden können – und bietet einen inspirierenden Rahmen für neue Denk- und Lernräume.

Visualisierungen: Elbstrand & Mannschaft

STANDORT
Oldenburg

GEBÄUDETYP
Bestand

ART DES PROJEKTES
Bildung

PROJEKTGRÖSSE
44 m2

STATUS
Realisiert

FERTIGSTELLUNG
2025

KUNDE
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Institut für Pädagogik

PROJEKTPARTNER
Elbstrand&Mannschaft GmbH

LEISTUNGEN

 

–Partizipativer Gestaltungsworkshop mit Nutzer*innen

–Erarbeitung eines grundlegenden Nachhaltigkeitskonzepts

– Materialbewertung hinsichtlich Schadstoffen, Zusammensetzung und Herkunft

– Empfehlungen für eine ressourcenschonende Umsetzung

– Empfehlungen für die nachhaltige bauliche Umsetzung des Innenraumkonzeptes

UOL_Raum.png
  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page