
VILLA VIVA
Villa Viva Hamburg – Ein Haus das Brunnen baut
Im Hamburger Münzviertel entstand mit der Villa Viva ein 12,5-geschossiges Gasthaus, realisiert von Viva con Agua in Kooperation mit Heimathafen Hotels. Wir hatten die Möglichkeit, dieses Leuchtturmprojekt mit unserer Expertise im Bereich nachhaltige Innenarchitektur beratend zu begleiten – ein besonderes Projekt, das soziale Verantwortung, kulturelle Vielfalt und Nachhaltigkeit unter einem Dach vereint.
UNSER ANSATZ ZUR NACHHALTIGKEIT
Schon zu Beginn war klar: Eine nachhaltige Gebäudehülle allein reicht nicht aus. Auch die Innenräume sollten den sozialen und ökologischen Anspruch des Projekts konsequent widerspiegeln. Gemeinsam mit den Bauherren entwickelten wir deshalb eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Innenarchitektur – mit klar definierten Anforderungen:
-
Faire Produktions- und Lieferkettenbedingungen
-
Schadstoffarme Materialien
-
Produktion und Rohstoffe aus Europa
-
Einsatz natürlicher und recycelter Materialien
UNSERE LEISTUNGEN UND VORGEHENSWEISE
Nach der Definition der Nachhaltigkeitsanforderungen überprüften wir Möbel und FF&E-Produkte auf Herkunft und Materialzusammensetzung, Schadstofffreiheit (nach DGNB Kriterien) sowie faire Lieferketten. In enger Abstimmung mit Viva con Agua entwickelten wir zudem einen Lieferanten-Code-of-Conduct, um auch tiefere Stufen der Lieferkette zu bewerten. Daraus ergaben sich von unserer Seite klare Empfehlungen für oder gegen die seitens der Architekt*innen und Bauherren eingeplanten Produkte. In Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma Studio Elmå konnten so für Produkte, die nicht den gemeinsam entwickelten Anforderungen entsprachen, nachhaltige Alternativen eingesetzt werden.
SUFFIZIENZ & NEUE STANDARDS
FÜR DIE HOSPITALITY-BRANCHE
Die Villa Viva steht nicht nur für soziale Innovation, sondern auch für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. So wurde etwa bewusst auf nicht notwendige Ausstattungen – wie Fernseher in den Zimmern – verzichtet. Dieses Projekt setzt damit neue Maßstäbe für sozialverträgliche, klimaschonende und gesundheitsfördernde Innenräume im Hospitality-Bereich.
Copyright Fotos: Nassim Chadi